- Details
- Zugriffe: 2157
Unserer 1.Übung im Jahr 2017 fand am Samstag, den 4.Februar statt! Diese Übung wurde dazu genutzt, um die Tauglichkeit unserer Atemschutzgeräteträger zu überprüfen. Dieser Leistungstest muss 1 mal jährlich von jedem aktiven Atemschutzträger erfolgreich durchgeführt werden! Zur Auswahl gibt es 3 verschiedene Methoden, die FF-Ameis entschied sich für den sogenannten "Finnentest", er ist ein genormter und wissenschaftlich evaluierter Leistungstest und gilt auch als Intensivster und Realitätsnaher Test. Bei diesem Test müssen in voller Einsatzbekleidung mit Atemschutz in unmittelbarer Folge in einer Gesamtzeit von 14,5 Minuten, 5 Stationen absolviert werden unter Aufsicht des Sachbearbeiter Feuerwehrmedizinischer Dienst und des Kommandanten!
Station 1 - Gehen mit und ohne Kanister:
> eine Wegstrecke von 100 Metern zurücklegen
> direkt anschließend weiter 100 Meter mit 2 Kanistern 'a 16,6 kg
> Zeitlimit 4 Minuten
Station 2 - Stiegen steigen
> 90 Stufen hinauf
> 90 Stufen hinunter
> Zeitlimit 3,5 Minuten
Station 3 - Bewegen eines liegenden LKW-Reifens mittels Hämmern
> Distanz über 3 Meter
> Hammer 6 kg
> Reifen 47 kg
> Zeitlimit 2 Minuten
Station 4 - Unterkriechen - Übersteigen von Hindernissen
> Länge der Bahn 8 Meter
> 3 Hindernisse 60cm hoch, Abstand 2Meter
> Durchlaufen von 3 Runden
> Zeitlimit 2 Minuten
Station 5 - C-Druckschlauch einfach rollen
> Rollen eines C52-Druckschlauch, Länge 15m
> während des Rollens bewegt man sich zum Schlauchende
> Zeitlimit 2 Minuten
Fotos Schodl Rudi